Die Eustachius-Kugler-Werkstatt bietet ein ausdifferenziertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung an.
Individuelle abgestimmte Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze unterstützen bei der Stabilisierung von beruflichen, lebenspraktischen und sozialen Kompetenzen. Durch die Einbindung in eine Arbeitsgruppe fördern wir soziale Kompetenzen und Kontakte und sorgen für eine geregelte Tagesstruktur. Zudem unterstützen wir bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien.
Ebenso gibt es eingestreute Arbeitsplätze für Menschen im Autismus Spektrum (ASS). Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit Angehörigen und rechtlichen Betreuenden. In der Werkstätte besteht zusätzlich ein geschlossener Arbeitsbereich mit spezifizierter fachlicher Begleitung. Fachlich versierte Mitarbeitende sowie die Fachdienste unterstützen und begleiten die Beschäftigten.
Zu unseren Kunden gehören mittelständische Firmen und diverse Industriekonzerne aus der Region. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten in der Eustachius-Kugler-Werkstatt liegt dabei auf Konfektionier- und Verpackungsarbeiten, Montage von Baugruppen und Qualitätskontrolle verschiedenster Bauteile. Zu unserem vielfältigen Angebot gehören auch Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich wie zum Beispiel Landschaftspflege, Handwerksdienst, Küche und Textilservice.
Neben dem vielfältigen Arbeitsangebot können alle Beschäftigten der Werkstatt an arbeitsbegleitenden Maßnahmen teilnehmen, um die individuellen Fähigkeiten und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten zielen auf gesellschaftliche Anerkennung, Eröffnung neuer Arbeitsperspektiven, die Leistungsfähigkeit, die Persönlichkeitsentwicklung sowie die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt ab.
Wir sind hierzu mit verschiedenen Bildungsträgern in der Stadt Straubing gut vernetzt. Auch die Möglichkeit zur Teilnahme an lokalen und internationalen Projekten (z.B. Erasmus+) wird bei uns angeboten.
Der Berufsbildungsbereich ist eine separate Arbeitsgruppe in der Werkstatt und hat zum Ziel, die individuelle Leistungs- und Erwerbsfähigkeit der Menschen mit Behinderung so weit wie möglich zu entwickeln, zu verbessern oder wiederherzustellen. Hierbei nehmen die Beschäftigten an einem bis zu drei Monate dauernden Eingangsverfahren teil, an das sich ein zweijähriger Berufsbildungsbereich anschließt. Im zweiten Jahr des Berufsbildungsbereichs werden interne und externe Praktika angeboten, um einen geeigneten individuellen Arbeitsplatz zu finden.
Die Eustachius-Kugler-Werkstatt liegt direkt in der Stadt Straubing und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten und verschiedenste Wohnangebote.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.