"Ein FSJ hat so viele Vorteile, und man kann so viele schöne Momente erleben, die einem gleichzeitig super viel über einen selbst lernen und erkennen lassen, ob es eventuell sogar der richtige Job ist."
Bei Arjana Schmidt lautet diese Erkenntnis: Ja, ist es! Sie hat nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Waldmünchner Förderstätte absolviert und dabei ihren Traumberuf gefunden. Das lag nicht zuletzt auch an der guten Anleitung, "die mir von Anfang an alles perfekt erklärt und mir viele Chancen gegeben haben, mich selbst einzubringen und ein Teil der Gruppe und des Teams zu werden".
Die gute Betreuungsqualität ist ein gewichtiges Argument für einen Freiwilligendienst bei der Barmgerzige Brüder Behindertenhilfe: So haben der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bayern (BDKJ) und die Caritas als katholischer Träger von Freiwilligendiensten das FSJ bei der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH in Reichenbach jüngst zertifiziert. Damit wird ein intensiver Qualitätssicherungsprozess attestiert, der die qualitativ hochwertige Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres sicherstellt.
Hier erzählt Arjana Schmidt mehr über ihre Erlebnisse und Erfahrungen während des Freiwilligen Sozialen Jahres.