Bernhard Stiedl, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Bayern und der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV), Ludwig Strahl, haben sich bei der Verleihung des Mitbestimmungspreises am 4. Dezember in der Münchner Staatskanzlei kennen und schätzen gelernt. Die Folge: Ein Besuch von Bernhard Stiedl am 25. Februar in Reichenbach. Start war gleich am Morgen bei einem Zusammentreffen mit Geschäftsführer Roland Böck, in dem sie auch die Haltung mancher Parteien zum sozialen Bereich, insbesondere der Behindertenhilfe thematisierten.
Unmittelbar danach startete die Besichtigungstour: Die Johann von Gott-Werkstatt, die Seniorengruppe und die Gärtnerei standen auf dem Programm, die ihn alle schwer beeindruckten. So sehr, dass er beschloss: „Zum Weihnachtsmarkt komme ich wieder!“
Im Refektorium war am Nachmittag Zeit gemeinsam mit den MAV-Mitgliedern aktuelle Themen durchzusprechen. Ver.di Vertreter Heinz Neff verdeutlichte die gegenwärtigen Tarifverhandlungen. Zudem ging es um unterschiedliche Arbeitszeit-Modelle für die Zukunft.
„Ein ganz herzliches Dankeschön, ich bin beeindruckt.“ So das Fazit des DGB-Vorsitzenden, dem die Dimension und die Vielfältigkeit der Einrichtung imponierten. Sein Respekt ging an alle Mitarbeitenden und die MAV für ihr tägliches Engagement für alle hier lebenden und arbeitenden Menschen.
Foto: Beste Stimmung beim Begrüßungsgespräch (v.li.): Roland Böck, Ludwig Strahl mit Bernhard Stiedl