Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Aktuelles & Neuigkeiten

EUROPÄISCHE REGIONALKONFERENZ IN MARSEILLE

Am 13. November begann im französischen Marseille die Europakonferenz des Ordens. Hauptinhalt ist die Vorbereitung des Generalkapitels 2024 in Polen. Auch die Bayerische Ordensprovinz ist mit Brüdern und Mitarbeitenden vertreten.

Weichenstellungen für das Generalkapitel 2024 auf Europaebene

Angereist sind Ordensbrüder und Mitarbeitende aus den europäischen Provinzen. Aus der Bayerischen Ordensprovinz sind Provinzial Frater Rudolf Knopp und die Provinzräte Pater Thomas Väth und Frater Richard Binder sowie Vertreter und Vertreterinnen aus den Bereichen Krankenhaus und Behindertenhilfe sowie der Träger GmbH mit dabei.

Generalprior Pater Jesús Etayo (linkes Foto) eröffnete die Konferenz. Das Tagesthema heute lautete „Der Orden in Europa“. Anschließend referierte Klaus Mutschlechner, Mitarbeiter der Generalkurie in Rom, über die "Präsenz des Ordens in Europa" (siehe 3. Foto) Am 15.November wird es einen Beitrag von Pater Thomas Väth geben zu: "Hospitalität in einer Welt im Wandel: Welche Aspekte müssen wir angesichts der Veränderungen, die sich ankündigen, stärker beachten? Vorausschau 2030”. 
Bis zum 17. November werden die Teilnehmenden in zahlreichen Arbeitsgruppen, durch Vorträge, Impulse und im gemeinsamen Gebet die Weichenstellungen für das Generalkapitel auf Europaebene mit vorbereiten. 

Text: Kirsten Oberhoff (Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz KdöR)

Fotos: (c) Barmherzige Brüder/Provinzial Frater Rudolf Knopp

Klaus Mutschlechner über die Präsenz des Ordens in Europa. (Barmherzige Brüder/Provinzial Frater Rudolf Knopp)

Ordensprovinzen in Europa. (Barmherzige Brüder/Provinzial Frater Rudolf Knopp)

Generalprior Pater Jesús Etayo eröffnete die Konferenz. (Barmherzige Brüder/Provinzial Frater Rudolf Knopp)