Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Aktuelles & Neuigkeiten

„Barrierefreiheit geprüft“: Klosterschenke ausgezeichnet

Für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung, für dich und mich möglich - ein Besuch in der Klosterschenke

Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung mit dem Siegel „Barrierefreiheit geprüft“ durch „Reisen für Alle“. Alle, die uns noch nicht kennen, haben neben den leckeren Speisen und Getränken nun noch einen Grund mehr, in unsere gemütlichen Gasträume zu kommen.

Fakt ist: Barrierefreiheit ist für 10 Prozent der Bevölkerung unentbehrlich, für 40 Prozent notwendig

und für 100 Prozent komfortabel. Neben Menschen mit einer Behinderung profitieren auch Senioren oder Familien mit Kindern von barrierefreien Angeboten und Dienstleistungen. Barrierefreiheit bedeutet somit eine Komfortsteigerung für alle (Quelle: Deutsches Seminar für Tourismus Berlin e.V.).

Öffnungszeiten und Kontakt

PS: Selbstverständlich sind auch unser Café Markmiller in Straubing und die Cafeterien an unseren Standorten Algasing und Gremsdorf öffentlich zugänglich und barrierefrei.

Foto: Michaela Matejka