Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen 

Unsere Standorte

Adelsdorf

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor
invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat,
sed diam voluptua.

ALGASING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BERNHARDSWALD

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BOGEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

CHAM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

DORFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

GREMSDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HEMHOFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HÖCHSTADT

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

NITTENAU

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REGENSBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REICHENBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

SCHWANDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

STRAUBING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

TEGERNHEIM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDERBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDKRAIBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDMÜNCHEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Unsere Angebote

Aktuelles & Neuigkeiten

Es geht uns alle an.

Vielfalt ohne Alternative: Wir sind alle gefordert. Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen.

Es ist mehr als ein Alarmzeichen.
Wenn der AfD-Politiker Björn Höcke das Ende der Inklusion und damit
die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert,
ist das kein Zufall und kein Ausrutscher.
In der AfD wird wiederholt gefordert, Menschen, die nicht in das Weltbild
des völkischen Nationalismus passen, zu entrechten oder aus dem Land zu werfen.


Wer so denkt und spricht, stellt die Würde des Menschen als Individuum,
die Universalität von Menschenrechten und damit die Grundlagen unserer demokratischen Gesellschaft in Frage.
Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung sind in der AfD längst zum Programm geworden,
genauso wie die Abwertung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft,
ihres Glaubens oder ihrer selbstbestimmten geschlechtlichen Identität.


Wir lassen nicht zu, dass Ideologien der Ungleichwertigkeit von Menschen weiter Raum greifen,
die an die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte erinnern.
Wir rufen die Zivilgesellschaft auf, sich der Gefahr, die von einer solchen Agenda
für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ausgeht,
gemeinsam und entschlossen entgegenzustellen.


Es geht uns alle an.
Wir alle sind gefordert.
Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen.

 

Text/V.i.S.d.P.: Der Paritätische Gesamtverband                                                                                                                        www.vielfalt-ohne-alternative.de