Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen 

Unsere Standorte

Adelsdorf

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor
invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat,
sed diam voluptua.

ALGASING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BERNHARDSWALD

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BOGEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

CHAM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

DORFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

GREMSDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HEMHOFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HÖCHSTADT

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

NITTENAU

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REGENSBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REICHENBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

SCHWANDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

STRAUBING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

TEGERNHEIM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDERBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDKRAIBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDMÜNCHEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Unsere Angebote

Aktuelles & Neuigkeiten

So klingt Inklusion

Von Jazz und Weltmusik über Chanson und Ska bis Indie Pop und Rap – „Kultur in Algasing“: Ab sofort exklusiver Vorverkauf für Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder

Gar malerisch liegt Algasing auf einer Anhöhe. Fast bescheiden passt sich der ehemalige Gutshof in die Kulisse aus sattem Grün und strahlendem Himmelblau ein. Naturkino pur für die Augen. Und bald auch wieder Heimat für akustischen Genuss. „Kultur in Algasing“ heißt die Reihe, die Ary Witte-Kriegner, Geschäftsführer der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberbayern, ins Leben gerufen hat. Sein Ziel: Inklusion erlebbar machen – auch abseits großer Zentren. Dafür hat er sich Unterstützung geholt: Musikmanager Gerald Huber lockt als Programmleiter bekannte wie aufstrebende Musiker und Künstlerinnen nach Algasing. Und der Inklusionsbeauftragte Gerhard Blenninger sorgt dafür, dass sich behinderte Menschen in den kompletten Konzertbetrieb einbringen können. Ihr Credo: „Kultur verbindet Menschen aller Geschlechter, Menschen aller Nationen und natürlich auch Menschen mit und ohne Behinderung.“

 

„Meine Oma hat, kurz bevor sie gestorben ist, zu mir gesagt: Immer, wenn was grad ganz schön ist bei dir, dann denkst an mich. Und heute ist so ein ganz schöner Abend. … Danke Algasing, ihr seid so super!“
Bayerische Singer-Songwriterin Claudia Koreck

 

Die bayerische Singer-Songwriterin Claudia Koreck war schon da, auch Kabarettist Bumillo, der Bayern 2-Moderator Achim Bogdahn sowie der Schauspieler und Liedermacher Michael Fitz. Sie alle sind sich einig: In Algasing liegt ein besonderes Flair in der Luft. Hier verströmen Mitarbeitende wie Bewohner:innen den Herzensmenschen-Geist. Sie lassen die Gäste erleben, wie Inklusion klingt. Denn ob beim Auf- und Abbau, in der Gastronomie, an der Abendkasse, der Garderobe, der Technik, im Sicherheitsdienst, beim Catering oder bei der Künstlerbetreuung gilt, eine Gruppe von rund 20 Menschen mit Behinderung arbeitet weitgehend eigenverantwortlich und selbständig mit. Gerhard Blenninger hat nicht nur ein wachsames Auge auf, sondern noch viel mehr Vertrauen in sie.

Weltmusik von Quadro Nuevo

Der Erfolg der ersten Saison kam nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit gefühlvollen bis rockigen Herzenstönen. „Kultur in Algasing“ wächst nicht in starren Abläufen, sondern in der Freiheit, sich auszuprobieren und den Künstlern einen bislang völlig neuen Raum zu geben. Ein Konzept, das laut Witte-Kriegner, Huber und Blenninger, so überzeugend aufgegangen ist, dass es Mitte September mit der „Kulturwoche Algasing“ in die zweite Runde geht. Zu den Open Air-Konzerten, die bei schönem Wetter im Gutshof (ansonsten drinnen im Forum) stattfinden, haben sich die Münchner Ska-Formation Bluekilla, der Deutschpopper Paul Kowol undder Berliner Inklusionsrapper Graf Fidi (10.9.), das international renommierte Weltmusik-Quartett Quadro Nuevo (12.9.), die Folk-Reggae-Singer/Songwriter Ami & Wally Warning sowie die aufstrebenden Schwabinger Indie Pop-Chansonette Malva (15.9.) angekündigt.

Der Startschuss fällt jedoch bereits bei freiem Eintritt am 9. September mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion & Kultur“, zu der neben dem Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel, auch der oberbayerische Bezirkstagspräsident Josef Mederer, derVorsitzendeGeschäftsführer der Barmherzigen Brüder Behindertenhilfe Bayern Hans  Emmert, der Dorfner Bürgermeister Heinz Grundner, die Autorin, Aktivistin und Referentin gegen Ableismus und für Barrierefreiheit Lena Cornelissen sowieder Schriftsteller, taz-Autor und ehemalige Pfleger Frédéric Valin erwartet werden. Die Livemusik kommt im Anschluss von der inklusiven Electropop-Band Lauraine. Die Moderation übernimmt Sandra Limoncini vom Bayerischen Rundfunk (Zündfunk).

Besonders am Konzept „Kultur in Algasing“ ist laut Gerhard Brenninger auch, dass die Tickets sozialverträglich kalkuliert sind. Menschen mit Behinderung bezahlen nur die Hälfte, der Eintritt für ihre Begleitperson ist frei. Möglich mache dies auch ein Zuschuss des Bezirks Oberbayern.

Weiter geht es im Herbst und Winter unter anderem mit der erst jungen österreichischen Jazz-Sensation Zelda Weber & The Rosettes (19.10.), Mundartpop & Folk von Helga Brenninger & Band (28.10.), einer Lesung der Schriftstellerin und Feministin Tanja Mairhofer („Schluss mit Muss“, 11.11.), den Artfolk-Minimalisten Le Millipede (Matinee am 19.11.) sowie dem R.E.M.-Tribute-Abend mit Musikjournalistin Birgit Fuß (Rolling Stone)begleitet vom Gitarristen und Sänger Tom Liwa (Flowerpornoes)am 25.11..

Welturaufführung der Weihnachtskantate

Vor Weihnachten wird es dann besinnlich, wenn der klassische Komponist Andreas Begert in der Klosterkirche St. Josef die Welturaufführung seiner bayerischen Weihnachtskantate „Vom Himme hoch abhält (2. und 3.12.), das Dandelion Quintett mit seinen festlichen Holzbläser-Arrangements verzaubert (8.12.) oder der Max Chor aus München mit anspruchsvollen Weihnachtsklassikern die stade Zeit versüßt (17.12.).

Und für das neue Jahr hat Gerald Huber auch schon so manch heißes Eisen im Konzertfeuer. Unter anderem haben sich für März Konstantin Wecker & Miriam Hanika zu einer poetisch-musikalischen Lesung angekündigt. Ein besonderer Leckerbissen ist der exklusive Ticketvorverkauf für Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder. Interessierte können sich via Münchenticket bereits jetzt Tickets für „Kultur in Algasing“ sichern.

Das international renommierte Weltmusik-Quartett Quadro Nuevo