Laden...

Tipp: Sie können sich diesen Inhalt auch vorlesen lassen 

Unsere Standorte

Adelsdorf

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor
invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat,
sed diam voluptua.

ALGASING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

ARNSTORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BERNHARDSWALD

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

BOGEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

CHAM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

DORFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

GREMSDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HEMHOFEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

HÖCHSTADT

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

NITTENAU

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REGENSBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

REICHENBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

SCHWANDORF

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

STRAUBING

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

TEGERNHEIM

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDERBACH

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDKRAIBURG

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

WALDMÜNCHEN

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor.

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Unsere Angebote

Aktuelles & Neuigkeiten

Über Geld redet man nicht? – Wir schon!

Ab dem Schuljahr 2023/24 wird die Heilerziehungspflege-Ausbildung durch die Agentur für Arbeit gefördert

Eine neue zukunftsorientierte Ausbildung wäre toll, aber wer finanziert derweilen den Lebensunterhalt? - Am Geld, weiß Elfriede Käsbauer-Arndt, muss der Weg in die Heilerziehungspflege (HEP) nicht scheitern. Die Leiterin der Fachschule für Heilerziehungspflege der Barmherzigen Brüder Behindertenhilfe in Reichenbach kann eine gute Nachricht verkünden: Ganz neu wird hier ab dem Schuljahr 2023/24 die dreijährige Ausbildung durch die Bundesagentur für Arbeit und die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gefördert. Damit gibt es neben der Bezahlung der Arbeits- und Schulzeit eine großzügige finanzielle Unterstützung während dieser drei Jahre durch die Übernahme der Weiterbildungskosten, einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung.

Damit sollen Interessierte, die derzeit als Hilfskraft oder seit vier Jahren nicht mehr in ihrem erlernten Beruf arbeiten, einen Abschluss als Fachkraft nachholen können. Wenn dann noch Gründe, die gegen eine Weiterbildung in der verkürzten zweijährigen Form sprechen (Einzelfall-Entscheidung der Agentur für Arbeit) und ein mittlerer Bildungsabschluss vorliegen, stehen die Chancen schon mal gut. Übrigens: Der geforderte mittlere Bildungsabschluss kann auch durch eine andere absolvierte Ausbildung nebst Berufserfahrung oder die vierjährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts nachgewiesen werden. Selbst für Bewerber ohne mittleren Bildungsabschluss findet sich mit der einjährigen HEPH-Ausbildung in Straubing ein qualifizierter Einstieg in die Heilerziehungspflege.

All das, findet Elfriede Käsbauer-Arndt, sind schlagkräftige Argumente, um ohne Rücksicht auf die persönlichen Finanzen in eine neue, beruflich spannende Zukunft aufbrechen zu können.

PS: Diese Weiterqualifizierung lohnt sich. Denn als HEP verdient man bei einem Einsatz in einem Wohnangebot 3.481,18 Euro (nach AVR S 8b, Stufe 2 bei 39 Stunden pro Woche inklusive Zuschlägen).