Als Träger differenzierter Angebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Leben, Wohnen, Arbeiten setzen wir hohe fachliche Qualitätsstandard um. Äußere Rahmenbedingungen wie Bundesteilhabegesetz, Erkenntnisse aus sozialwissenschaftlichen Forschungen, gesellschaftliche Entwicklungen und vor allem unser Respekt vor den Menschen mit Behinderung tragen dazu bei, das eigene fachliche Handeln und Tun beständig zu überprüfen und den aktuellen Anforderungen anzupassen und weiterzuentwickeln.
Wir verstehen uns als lernende Organisation. Dies integriert die individuelle Selbstentwicklung der Mitarbeitenden, die Personalentwicklung und die Organisationsentwicklung der Behindertenhilfe GmbH. Wir statten unsere Mitarbeitenden durch Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung, Beratung und Supervision mit Kompetenzen aus und ermöglichen dadurch fachgerechtes und selbstständiges Arbeiten.
Die Bildungsangebote für Mitarbeitende umfassen Themen auf fachlicher, persönlicher, sozialer und spiritueller Ebene. Auch ehrenamtliche Mitarbeitende können an Fortbildungen teilnehmen. Ebenso gibt es im Bereich der Erwachsenenbildung umfangreiche Angebote für Menschen mit Behinderung und inklusive Bildungsveranstaltungen.