Grüß Gott,
das Titelbild der Juli-Ausgabe der misericordia zeigt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Professorin Alena Buyx, am 2. Juni im Regensburger Marinaforum. Sie war die erste der zahlreichen profilierten Vortragenden beim Jubiläumskongress „Hospitalität schafft Zukunft“, den die Barmherzigen Brüder aus Anlass ihres 400-jährigen Wirkens in Bayern vom 1. bis 3. Juni veranstalteten. Rund 400 Teilnehmende aus dem In- und Ausland ließen sich durch Referate über wissenschaftliche und ethische Themen zum Blick über den eigenen Tellerrand motivieren. Neben Buyx referierten unter anderem die Sozialwissenschaftler Harald Welzer und Hartmut Rosa. Die persönliche Begegnung tat allen Gästen sichtlich gut.
Leider ist dieses Heft auch ein Heft des Abschieds. Wir trauern um zwei Barmherzige Brüder und einen ehemaligen Kollegen, die in den vergangenen Wochen aus dieser Welt geschieden sind: Frater Eduard Bauer, der viele Jahre die Zeitschrift misericordia verantwortet hat, Frater Paulus Haug, der lange Zeit die Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Brüder in Königstein und Püttlingen geleitet hat, sowie um unseren Redaktions-Kollegen Johannes Salomon, der die Öffentlichkeitsarbeit der Barmherzigen Brüder in Mittelfranken geprägt hat.
Aber wir dürfen in der Juli-Ausgabe auch frohe Ereignisse ankündigen: die Aufführung des Johannes-von-Gott-Oratoriums in Dorfen am 10. Juli und den Tag des Ordens in München am 16. Juli, der zahlreiche ungewöhnliche Einblicke in den Konvent und das Krankenhaus verspricht.
Sie finden die Zeitschrift mit diesen und vielen weiteren Beiträgen bereits jetzt als PDF im Anhang oder auf unserer Website: Ordenszeitschrift - Orden der Barmherzigen Brüder Bayern
Eine angenehme Lektüre und einen entspannten Juli wünscht
Johann Singhartinger
Redakteur