Was tun, wenn der weltweite „Rotary Action Day" ansteht? Während Nicht-Mitglieder von Rotary (RC) und Rotaract Clubs (RAC) von diesem Aktionstag vielleicht noch nie etwas gehört haben, schritten zwei aktiv zur Tat: Werner Schueler und Louis Oze, die Doppelpräsidenten des Rotary Clubs Oberisentals, organisierten eine inklusive Rad-Sternfahrt nach Algasing. Ihrem Aufruf folgten 80 Radler, die rund 4.000 Kilometer für den guten Zweck in die Pedale traten.
Ausgestattet mit eigens bedruckten „Wir bewegen Menschen“-T-Shirts starteten die Mitglieder von zehn verschiedenen RC Clubs aus ganz Oberbayern und deren Gäste, des Skiclubs Dorfen und des Alpenvereins Taufkirchen in allen Himmelsrichtungen und näherten sich mit gut trainierten Waden sternförmig dem Ziel des Tages, der Einrichtung der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberbayern in Algasing.
Dort wurden nicht nur die eintreffenden Gäste mit frenetischem Applaus empfangen, sondern auch das Team der Behindertenhilfe selbst. Neun Betreute mit unterschiedlichen Handicaps, fünf Mitarbeitende und vier ehrenamtliche Begleiter starteten zusammen mit den Mitgliedern des RC Vilsbiburg in einen aufregenden Tag. Die sechs Spezialräder und sieben Begleitbikes wurden dafür eigens mittels Lkw an den Start gebracht.
Strampeln für zwei gute Zwecke
Neben dem Spaß an der Bewegung standen zwei Projekte an diesem Aktionstag im Fokus: Für jeden gefahrenen Kilometer spendeten die teilnehmenden Rotary und Rotaract Clubs 60 Cent. Mit dem Gesamtbetrag werden zu gleichen Teilen das Rotary Polio-Projekt und die geplante Fahrradwerkstatt in Algasing unterstützt. In dieser sollen Beschäftigte eine wertvolle neue Arbeitsmöglichkeit finden. Erfreulich: Die Spende für die Polio-Schluckimpfung wird durch die Bill & Melinda Gates-Stiftung verdoppelt. Für 60 Cent können drei Kinder lebenslang vor Polio geschützt werden. Aufgerundet wurde der erstrampelte Betrag durch eine Spende des Clubs Altötting Burghausen über 500 Euro sowie den Erlös des Waffelstandes in Algasing.
Am Ziel sprachen der Past Governor des Rotary Distrikts 1842, Nikolai Ehlers (RC München), der stellvertretende Landrat Franz Hofstetter und die dritte Bürgermeisterin von Dorfen, Michaela Meister, in ihren Grußworten sehr herzlich über die Bedeutung von Inklusion. Auch Ary Witte-Kriegner, Geschäftsführer der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberbayern und selbst Rotarier, hielt eine bewegende Ansprache: „Freundschaft bedeutet Gegenseitigkeit, Sicherheit und Geborgenheit zu geben, Solidarität zu zeigen. Wir leben diese Freundschaft und bekennen uns zu diesen Werten.“ Anschließend segnete Pater Augustine die Räder, während zu den Klängen der European Djangos herzhafte Biergarten-Schmankerl auf der Terrasse serviert wurden. Und wer wollte, konnte sich schließlich von Werkstattleiter Josef Reichl noch die modernen Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger und /oder mehrfachen Behinderungen zeigen lassen.
Inklusive Fahrradwerkstatt geplant
Gegen Ende des „Rotary Action Day“ wurde mehr als ein positives Fazit gezogen. Eins davon stammt von Franz Josef Czink aus Vilsbiburg: „Es war für uns eine echte Freude, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein. Die Atmosphäre war herzlich und offen, die Organisation wirklich beeindruckend – und es hat uns berührt, wie inklusiv und wertschätzend alles gestaltet war. Wir sind gut und erfüllt nach Hause gekommen und nehmen viele schöne Eindrücke mit. Es war uns ein Anliegen, die Bewohner zu begleiten – und ein echtes Geschenk, diesen Tag mit euch erleben zu dürfen.“
Dazu passt die Erinnerung, die das Algasinger Rad-Team bestimmt noch einige Zeit beflügeln wird: „Euphorisch und mit tosendem Applaus wurden wir wie Sieger der Tour de France empfangen. Wir haben das Ziel erreicht, die Mission erfüllt: einen unvergesslichen Tag für unsere Bewohner mit allen inklusiven Höhen und Tiefen, die das Leben uns allen auferlegt hat, zu gestalten“, fasste Organisator Arndt Stieglitz den ereignisreichen Tag zusammen. Was jetzt noch kommt? In Algasing hoffentlich bald eine inklusive Fahrradwerkstatt.
Teilnehmende Rotary und Rotaract Clubs: RC Oberes Isental, RC Mühldorf Waldkraiburg, RC Dorfen, RC Vilsbiburg, RAC München / München Residenz, RC München Innenstadt , RC Eggenfelden Pfarrkirchen, RC Altötting Burghausen, RC Rosenheim, RC Rosenheim Innenstadt, RC Rottaler Land