Am 30. April durften wir bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Einweihung unseres Förderstätten-Neubaus begehen. Die Segnungsfeier fand in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste statt – darunter hochrangige Vertreter aus Kirche, Politik und Verwaltung. Den feierlichen Höhepunkt bildete die Segnung des Gebäudes durch den Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl.
Nach der Begrüßung durch unsere Geschäftsführerin Ute Häußer und einem Grußwort von Pater Provinzial Rudolf Knopp teilte der Erzbischof einige persönliche Gedanken zum Römerbrief 13, in dem es heißt: „Die Liebe ist das Wichtigste“. Dieser Gedanke durchzog die gesamte Feier und spiegelte genau das wider, was unsere tägliche Arbeit prägt: Menschlichkeit, Zuwendung und Gemeinschaft. Anschließend nahm der Erzbischof die feierliche Segnung des neuen Gebäudes vor. Dabei wurden auch die Kreuze für die Gruppenräume sowie die Gastgeschenke in Form eines Fisches gesegnet – ein Symbol für christliche Verbundenheit und Fürsorge.
Zu unseren Gästen zählten neben dem Erzbischof auch die Regierungsvizepräsidentin von Mittelfranken, Birgit Riesner, Landrat Alexander Tritthart, MdL Walter Nussel, das verantwortliche Architekturbüro PLANART Albert Kastner und zahlreiche weitere Ehrengäste, die zum Gelingen des Bauvorhabens beigetragen haben.
Nach dem offiziellen Teil der Segnung folgte ein gemütliches Beisammensein. Bei fränkischen Bratwürsten vom Grill und kühlen Getränken kamen Gäste, Mitarbeitende und Unterstützer miteinander ins Gespräch und konnten das neue Gebäude in lockerer Atmosphäre besichtigen.
Die neugebaute Förderstätte mit ihren 60 Plätzen ist ein echtes Leuchtturmprojekt – nicht nur für unsere Einrichtung, sondern für die gesamte Region. Die Einweihungsfeier war ein Meilenstein und zugleich ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben.