Laden...

Menschen streicheln einen Esel.

Stammkräfte mit Herz (m/w/d) für die Förderstätte

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Für die Förderstätte am Standort Straubing suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Stammkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Die Arbeit mit…


Eine Frau in weißer Küchenkleidung und mit einer blauen Kappe schöpft in einer Großküche mit einer Kelle Essen.

Hauswirtschafterin (m/w/d) in Gremsdorf

Vollzeit

Sie tragen gerne dazu bei, viele hungrige Mägen zu füllen? Verstärken Sie unser Küchenteam in Gremsdorf!


Eine Frau in weißer Küchenkleidung und mit Kappe auf dem Kopf steht in einer Großküche und schöpft mit einer Kelle Essen.

Hauswirtschafterin Gremsdorf (m/w/d)

Mittelfranken

Zwei Frauen in blauer Dienstkleidung reinigen eine Küche.

Reinigungskräfte (m/w/d)

Teilzeit

Reinigungskräfte auf Minijob-Basis oder in Teilzeit (verschiedene Arbeitszeit-Modelle) für Gremsdorf


Auf dem Bild sind 21 in schwarz gekleidete Musikerinnen und Musiker, zum Teil mit ihren Instrumenten, vor einer Kirchenmauer zu sehen.

Brücken bauen mit Musik

Aktuelles aus der Oberpfalz

Das Kammerorchester Da Ponte Berlin am 31. Juli im Konzert in der Klosterkirche


Hellblau hinterlegte Grafik mit dem Text Veranstaltungen, Events, aktuell & für alle

VERANSTALTUNGEN

Ob Kunst, Kultur, Sport oder Musik: aktuelle Events aus allen Regionen - inklusiv und öffentlich


Das neue Wohnhaus in Taufkirchen an der Vils steht. Drumherum stellen Arbeiter und ein Bagger gerade die Außenanlagen fertig.

Auf der Zielgeraden

Im Herbst steht der Einzug ins neue dezentrale Wohnhaus in Taufkirche/Vils an


Vier sommerlich gekleidete Frauen halten Schüsseln mit frisch gepflückten Erdbeeren in der Hand. Sie stehen vor einem Verkaufsstand an einem Erdbeerfeld. Im Stand befindet sich eine Verkäuferin.

Selbstgepflückt und selbstgemacht

Familie Poller hat die Förderstätte Waldkraiburg zum Erdbeerpflücken eingeladen


Die Pilger auf dem Weg von Neuhaus nach Nittenau.

Sternwallfahrt: Ein Tag auf den Spuren von Eustachius Kugler

Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung


Fünf Männer stehen lächelnd vor einem Blumenbeet, in der Mitte ist der Landtagsabgeordnete Julian Preidl, dazu von links die Direktoriumsmitglieder Michael Kiefl, Andreas Dirnberger, Roland Böck und Philipp Krug.

Bilanz ausgesprochen positiv!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Landtagsabgeordneter Julian Preidl von den Freien Wählern zu Gast in der Einrichtung


Wasserwaage

Maurer bzw. Allrounder (m/w/d) unbefristet in Vollzeit

Vollzeit

Lust auf eine spannende Herausforderung bei der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe? Wir suchen im Zuge einer Nachbesetzung einen Maurer bzw.…


Drei Frauen und ein Mann hinter einem Sommerfeststand, die aus großen Glasgefäßen selbstgemachte alkoholfreie Getränke verkaufen. Gerahmte Schilder vor den Gefäßen erklären die Angebote.

Sommerfest und Kunsthandwerkermarkt bei den Barmherzigen Brüdern in Straubing

Vielfältiges Programm - tolle Aussteller und Leckerbissen


Das Symbild zeigt einen Stapel Bücher vor einer grünen Schultafel. Oben drauf liegt ein gelb-roter Apfel.

Lehrkraft für das Fach Deutsch (m/w/d) an den Fachschulen in Tegernheim, in Reichenbach und in Straubing

Teilzeit

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen Schülerinnen und Schüler jeden Alters ab 16 Jahren im Fach Deutsch an Fachschulen für…


Diese Mitarbeiter arbeiten 15 Jahre in der Einrichtung.

Sommer, Sonne und super Stimmung

Mitarbeitende geehrt


Ein IT Mitarbeiter sitz an einem Computer und telefoniert

IT-Administrator Anwendungsbetreuung (m/w/d)

Vollzeit

Verstärken Sie unser Team in Regensburg als IT-Administrator (m/w/d) für die Anwendungsbetreuung.


Sommerlich gekleidete Menschen flanieren in einem Park, teilweise sind sie mit Rollatoren oder Rollstühlen unterwegs

Vielfältiges Programm und prominente Gäste

Das Sommerfest in Gremsdorf war trotz der heißen Temperaturen ein Besuchermagnet


Eine Frau im Rollstuhl sitzt unter einem frühlingshaft blühenden Baum im Garten. Eine Mitarbeiterin kniet vor ihr und hält ihre Hände.

Für das Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Waldmünchen suchen wir ab sofort Fach- und Hilfskräfte (m/w/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 93449 Waldmünchen

In unserem Wohnangebot tragen Sie zur bestmöglichen Assistenz, Begleitung und Entwicklung von Menschen mit Behinderung bei.


Das Bild zeigt einen Cats-Plakatausschnitt - schwarzer Hintergrund mit gelben Katzenaugen, dem weißen CATS-Schriftzug + den Texten "als Kindermusical" und "15 Uhr"

Musical Cats

Aktuelles aus Oberbayern

Am 27.07. ab 15 Uhr wird es musikalisch in Algasing


Eine Frau im Rollstuhl steht unter einem frühlingshaft blühenden Baum im Garten. Vor ihr kniet eine Mitarbeiterin, die ihre Hand hält.

Fach- und Hilfskraft für Wohnangebote

VollzeitTeilzeit
Ort: 93189 Reichenbach

Erleben Sie vielseitige Aufgaben, echte Wertschätzung und ein Umfeld, das Sie wachsen lässt.


Ein Mann und eine Frau mit Behinderung sitzen zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen um einen Tisch und spielen Mensch ärgere dich nicht mit extra-großen Figuren.

Fachkräfte für das Wohnangebot in Schwabelweis/Regensburg (w/m/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 93055 Regensburg

Die Zeit am Menschen und selbstbestimmtes Handeln sind Ihnen wichtig? ...


Symbolbild: Kinderhände stapeln bunte Duplo-Bausteine aufeinander.

Pädagogische Hilfskräfte als Begleitung (w/m/d)

Teilzeit
Ort: 93413 Cham

Zwischen 20 und 25 Stunden pro Woche brauchen Kinder mit Beeinträchtigung ab sofort eine zuverlässige und engagierte Begleitung nachmittags im…


Sechs Männer stehen im Garten der Barmherzige Büder Behindertenhilfe in Algasing. Zwei von ihnen halten einen großen symbolischen Scheck in Händen. Darauf steht die Spendensumme in Höhe von 2.000 Euro.

Wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen

Lions Club Erding spendet 2.000 Euro für Kino-Equipment an die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe in Algasing


zeigt die Gruppe von den neuen Mitarbeitern im großen Refektorium

Einführungstag in Algasing

Wir heißen die neuen Herzensmenschen willkommen.


Symbolbild: Sechs Kinder im Kindergartenalter stehen vor einer bunt bemalten Wand und strecken die Hände nach oben.

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (vorher OptiPrax) (m/w/d), SEJ (m/w/d) für das Kinderhaus ab 01.09.2025

Vollzeit

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“ Was der französische Maler Henri Matisse treffend festgestellt hat, erleben…


Blick durch die geöffnete Tür: Menschen mit Behinderung und ihre Betreuerinnen stehe in der Küche und bereiten Obstsalat zu.

Praktika, FSJ/BFD, Ausbildung HEP/HEPH

VollzeitTeilzeit
Ort: 93189 Reichenbach

Deine Ausbildung bei den Barmherzigen Brüdern


Symbolbild: neun nach oben greifende, gezeichnete bunte Hände

Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Ort: 93055 Regensburg

Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Nähere Infos erhalten Sie unter: www.bdkj-bayern.de


Eine Frau mit Behinderung und ein Heilerziehungspfleger sitzen im Wohnangebot zusammen an einem Tisch und spielen ein hölzernes Steckspiel.

Fach- und Hilfskräfte für Wohnangebote in Algasing (w/m/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 84405 Algasing

Wenn Sie eine individuelle Tagesgestaltung schätzen und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie ein interessantes Arbeitsfeld eigenständig…


Eine Frau mit Behinderung geht mit Hilfe eines speziellen Gehwagens und einer Mitarbeiterin im Freien spazieren. Beide schauen sich an, wenden der Kamera jedoch den Rücken zu.

Schnupperpraktika, FSJ/BFD und Ausbildung

Praktikum

Informieren Sie sich jetzt über die tollen Möglichkeiten als Heilerziehungspfleger:in in Algasing!


Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte

Vollzeit
Ort: 91350 Gremsdorf

Werden Sie #Herzensmensch in der Förderstätte und begleiten Sie einen Menschen im Autismus-Spektrum individuell.


Bild einer Beschäftigen in der WfbM

Gruppenleiter für die Werkstatt (m/w/d)

Vollzeit
Ort: 84405 Algasing

Es gibt viele Wege, mit seinen Händen Gutes zu tun. Wenn Sie über gute handwerkliche Fähigkeiten verfügen, treffen Sie bei uns den Nagel auf den Kopf.


Auf dem Ausschnitt des Fotos ist der Titel des neuen Freizeit- Bewegungen und Erwachsenenbildungs-Programm Herbst/Winter 2025/2026 zu sehen. Im oberen Bereich sind eine Frau und ein Mann skizziert, die sich über ein Buch beugen.

Das Programm für Herbst und Winter ist da!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Jede Menge Angebote und Kurse im Erwachsenenbildungsprogramm


Schwarz-weiß-Bild eines Mannes, der den Fußboden in einer Werkstatt-Hallo wischt. Unten ist über das Bild ein orangefarbener Balken gelegt auf dem "Reinigungskraft (m/w/d) Standort Gremsdorf" steht.

REINIGUNGSKRÄFTE GREMSDORF (m/w/d)

Mittelfranken

In einem Garten werden zwei Betonringe für das künftige Hochbeet übereinander aufgestellt. Daneben steht ein blauer Traktor. In seiner Ladeschaufel hat er Grüngut als Füllmaterial, das ein Mann mit Hilfe einer Heugabel in  die Betonringe füllt.

Gemeinsam Wurzeln schlagen

Die Algasinger Außenarbeitsgruppe hat ein neues Hochbeet-Projekt erfolgreich umgesetzt


JOB DES MONATS: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Sie halten das Herz unserer Systeme in Algasing am Schlagen!


Drei Frauen sitzen an einem Tisch und tauschen sich aus.

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / erfahrener Finanzbuchhalter (m/w/d)

VollzeitTeilzeit

Sie möchten mit Ihrer Fachkompetenz im Rechnungswesen etwas Sinnvolles bewegen?

 


Fachkraft (m/w/d) mit 35 Wochenstunden für das geschlossene Wohnangebot Gabriel im gemeinschaftliche Wohnen

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Für das ganztagsbesetzte geschlossene Wohnangebot Gabriel am Standort Straubing suchen wir dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)…


Ein junger Mann steht in einem Technikraum und schaut auf den Bildschirm des Laptops, den er in der Hand hält.

IT-Systemadministrator (m/w/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Bei uns dreht sich alles um Menschen und Technik – und wir brauchen genau Sie, um beides in Einklang zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams und…


Zwei Männer arbeiten gemeinsam im Grünen: Einer fährt einen kleinen blauen Aufsitztraktor auf einem Feldweg, der andere geht nebenher und spricht mit ihm. Beide tragen grüne Arbeitskleidung. Im Hintergrund blüht eine Frühlingslandschaft.

Gruppenleiter Landschaftspflege (m/w/d)

Vollzeit
Ort: 91350 Gremsdorf

Sie wollen Ihre Talente zum Blühen bringen? Als engagierter Profi mit Herz gestalten Sie gemeinsam mit ihrem Team grüne Lebensräume.


Mitarbeitender (m/w/d) mit 36 Wochenstunden für den Nachtdienst im gemeinschaftlichen Wohnen

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Sie wollen die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenlernen und suchen nach einer neuen sinnstiftenden Tätigkeit? Dann ist das genau Ihr Job!


WHAT THE HEP?

Aktuelles aus der Oberpfalz

Neugierig geworden? Dann kommen Sie zu unserem Infoabend!


Hausbote Juni und Juli

Was war los in Mittelfranken?


Ein junger Mann steht mit einem aufgeklappten Laptop vor einem geöffneten Schrank voller elektronischer Kabel und blickt auf den Bildschirm.

IT-Systemadministrator (m/w/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 84405 Algasing

Bei uns dreht sich alles um Menschen und Technik – und wir brauchen genau Sie, um beides in Einklang zu bringen.


Ein junger Elektriker arbeitet an einem offenen Schaltschrank.

Elektriker (m/w/d)

Vollzeit
Ort: 84405 Algasing

Selbständige Arbeit + gute tarifliche Bezahlung – Baustellenstress = Spannung pur!


15 Frauen und Männer mit und ohne Behinderung haben sich zu einem Gruppenbild im Eingangsbereich des Museums NAWAREUM zuammengestellt. Über ihnen hängt eine große Lampe aus vielen grünen und braunen Flaschen.

Teilhabe mitten in der Stadt

Segnungsfeier für das Bistro ErneuerBar: erstes inklusives Lokal in Straubing unter dem Dach des NAWAREUMs


Acht Menschen mit und ohne Behinderung sitzen an einem großen Tisch. Sie bilden die Arbeitsgruppe für Soziale Inklusion. Oben steht AG Soziale Inklusion. Als Grafik eingeblendet ist ein Laptop mit dem Baukasten für Soziale Inklusion im unteren Bildbereich.

Bau-Kasten für Soziale Inklusion

Die Arbeitsgruppe für Soziale Inklusion tagte in Regensburg und entwickelte den Bau-Kasten weiter


Gruppenbild: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Niederbayern stehen zusammen mit einem Fahrrad im Freien unter einem Baum.

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

73 Radler:innen vom Team "Barmherzige Brüder Niederbayern" haben 13892 Kilometer zurückgelegt


Zwei Frauen in blauer Reinigungs-Dienstkleidung stehen sich an einem Putzwagen gegenüber.

Reinigungskraft (m/w/d)

VollzeitTeilzeit

Unterstützung für das Reinigungsteam in Algasing in Voll- oder Teilzeit gesucht


Die Mitglieder des Reichenbacher Direktoriums sitzen beim Infoabend für Mitarbeitende vorne vor der laufenden Präsentation. Veraltungsleiter Philipp Krug steht mit dem Mikrofon in der Hand neben ihnen.

Zahlen, Fakten und viel Neues

Aktuelles aus der Oberpfalz

Infoabend des Direktoriums mit aufschlussreichen Vorträgen


Das Bild zeigt eine Frau und einen Mann mit Behinderung im Snoezelenraum. Das Zimmer ist abgedunkelt, sie halten ein weißes Lichtband in den Händen.

Pädagogische oder pflegerische Fachkräfte (m/w/d) im Dauernachtdienst

VollzeitTeilzeit
Ort: 84405 Algasing

Nachteulen gesucht (m/w/d): Wenn Sie ein Händchen für Fürsorge haben und die Nacht zum (Arbeits-)Tag machen wollen, dann sollten wir uns kennenlernen.


Die Tanzsportgruppe der Offenen Behindertenarbeit bei einem Auftritt: Alle Tänzerinnen und Tänzer tragen weiße T-Shirts und Jeans und halten bunte Tücher in ihren Händen.

Landesgartenschau: Wir sind dabei!

Allgemeines

Vom "Tag des sozialen Miteinanders" bis zur "Schule im Grünen" - wir gestalten das Programm in Furth im Wald mit


Ein Mann mit Behinderung sitzt auf der Couch und lacht. Eine Mitarbeiterin sitzt neben ihm und hat ihren Arm um seine Schultern gelegt.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit 35 Wochenstunden für das Wohnangebot Vinzenz im gemeinschaftliche Wohnen

Teilzeit
Ort: 94315 Straubing

Für das ganztagsbesetzte Wohnangebot Vinzenz am Standort Straubing suchen wir dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine…


Das Bild zeigt eine große Gruppe von Menschen bestehend aus Teilnehmern der Radsternfahrt und Menschen mit Behinderung, die diese im Ziel mit Applaus empfangen haben.

Sternradeln in Algasing

Allgemeines

„Wie Sieger der Tour de France empfangen“ - Rotarier aus ganz Oberbayern brachen zu einer inklusiven Rad-Sternfahrt nach Algasing auf


Ein Mann mit Behinderung leitet einen Mal-Workshop.

Gemeinsam kreativ sein!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Ein Tag der Begegnung – Workshop im Rahmen der unBehinderten Kulturtage


Sechs Männer sitzen im Halbkreis um einen gestalteten Diskussionsbereich zu ihren Füßen. Dieser besteht unter anderem aus farbigen Kreisen, Gedenktafeln zur Erinnerungskultur und religiösen Gegenständen.

„Demokratie – lebendig in Straubing“

Eine inklusive Bildungsreihe für alle


Vier Menschen stehen an einem Infostand, davor befindet sich ein Mann im Rollstuhl. An der Wand dahinter hängt ein bunter Regenbogen.

Neustart Inklusion

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung


Ein Mann sitzt auf einem Fitnessrad im neuen Trainingsraum und lächelt in die Kamera.

Sportlich, sportlich!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Nigelnagelneuer Fitnessraum für die ganze Dienstgemeinschaft


Eine junge Frau sitzt neben einer jungen Frau mit Behinderung an einem Tisch. Vor ihnen liegen Blätter und Stifte.

Lehrkraft für die praktische Ausbildung (Praxis der Heilerziehungspflege, Praxisbegleitung HEJ und gegliederte Form) in Teilzeit ab dem Schuljahr 2025/2026

Teilzeit
Ort: 94315 Straubing

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen Schülerinnen und Schüler jeden Alters ab 16 Jahren in der praktischen Ausbildung an Fachschulen für…


Ein Mann wischt den Betonboden einer Werkstatthalle.

Reinigungskräfte / Wäscheservice (m/w/d)

Teilzeit

Reinigungskräfte / Wäscheservice in Teilzeit (20 bis 25 Stunden pro Woche) für Regensburg-Schwabelweis gesucht


schwarz-weiß Foto von einem Mann, der eine Werkstatthalle wischt. Dazu der Text der Stellenanzeige Reinigungskräfte / Wäscheservice (m/w/d) Standort Regensburg

REINIGUNGSKRÄFTE / WÄSCHESERVICE (M/W/D)

Oberpfalz

Ein junges Pärchen mit Behinderung sitzt in der Wiese. Er legt den Arm um sie und deutet mit der Hand auf etwas, sie lacht. Im Hintergrund sitzt eine Mitarbeiterin, die sie mit einem Lächeln beobachtet.

Teamleitung für das Wohnangebot in Reichenbach (m/w/d)

VollzeitTeilzeit

Sie sind eine pädagogische Fachkraft und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Führungs- und Leitungsverantwortung übernehmen wollen?


Gruppenbild der neu gewählten Mitarbeitervertretung für die Region Oberpfalz

Neuer Vorsitzender: Tom Fischer

Aktuelles aus der Oberpfalz

Wahl der Mitarbeitervertretung – Ludwig Strahl Stellvertreter


Gruppenbild: Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl wird umrahmt von Geschäftsführerin Ute Häußer, Politikern und weiteren Geistlichen.

"Die Liebe ist das Wichtigste"

Allgemeines

Bewegende Segnungsfeier mit dem Bamberger Erzbischof Herwig Gössl für die neu gebaute Förderstätte in Gremsdorf


ein großer bunter Regenbogen aus Pappe, der auf einem Stock befestigt ist und an dem unten vier helle Wolken hängen

"Die Liebe ist das Wichtigste"

Mit einer bewegenden Segnungsfeier und vielen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft haben wir unseren Förderstätten-Neubau offiziell eingeweiht


Ein Mann mit Behinderung und ein Heilerziehungspfleger, der im Bereich Ambulant Unterstütztes Wohnen tätig ist, hängen gemeinsam Wäsche auf einen Wäscheständer.

Das wollte ich unbedingt haben!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Inklusion im Ambulant Unterstützen Wohnen


die Gruppe aus Reichenbach bei der Fragestunde im Plenarsaal

Spannend und absolut informativ

Aktuelles aus der Oberpfalz

Marco Senft vom Reichenbacher CSU Ortsverband organisiert Besuch im Bayerischen Landtag


oberer Teil des Kampagnenplakates mit der angedeuteten Ukraine-Flagge, Fotos  in sechseckigen blauen Rahmen und folgendem Text: Bauen wir die Hospitalität aus! Hilfe für die Ukraine 2025 Mobile Pflege und Hilfsmaßnahmen für Drohobytsch

Hilfsprojekt 2025 - Hilfe für die Ukraine

Der Spendenaufruf des Generalpriors gilt dieses Jahr der HILFE FÜR DIE UKRAINE 2025, für unsere Gemeinschaft in Drohobyč.


Ein Mann und zwei Frauen sitzen an zwei Tischen im Eingangsbereich des Cafés Erneuerbar.

Bistro ErneuerBar

Ihr neues Bistro in Straubing - nachhaltig, inklusiv & regional.


Titelseite der mittelfränkischen Hauszeitung hausbote - Ausgabe April/Mai 2025

Neues aus Mittelfranken

Lektüre für die Osterzeit: Der Hausbote April/Mai ist da


Ein junger Mann steht in einem Technikraum und schaut auf den Bildschirm des Laptops, den er in der Hand hält.

Anlagenmechaniker (m/w/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 91350 Gremsdorf

Blackout? Nicht mit Ihnen! Als Mitarbeiter in unserem Technischen Dienst sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos funktioniert.


Jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Girls und Boys Day auf einem Gruppenbild im Reichenbacher Innenhof

Viel cooler als ich dachte!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Boys und Girls Day`: 13 Jugendliche schnuppern an der Fachschule für Heilerziehungspflege


Ein besonderer Tag für Anika

Menschen mit Down-Syndrom gehören mitten in unsere Gesellschaft! Das zeigt unsere Beschäftigte Anika an ihrem Außenarbeitsplatz im Kindergarten.


Aktionsgrafik: Auf dem Foto wurde die Heilerziehungspflegerin, die eine Frau mit Behinderung beim Spaziergang begleitet, ausgeschnitten. Es sind nur noch die Umrisse einer blauen Figur zu sehen. Dazu der Text #Ohne Fachkräfte keine Teilhabe, Die Fachverbände

Ohne Fachkräfte keine Teilhabe

Bundesweite Aktionswoche macht auf den Fachkräftemangel aufmerksam.


Werbende Grafik: hellbauer Hintergrund mit der Darstellung eines angeklebten beigen Zettels und dem Text 2. April 2025 Heute ist WeltAutismusTag. Drumherum sind skizierte Puzzleteile sowie drei Heilerziehungspflegerinnen abgebildet.

Weltautismustag

Hier finden Sie zwei Videobeiträge aus Mittelfranken und der Oberpfalz.


Grafik mit hellblauem Hintergrund abgerissenem karierten Zettel in der linken oberen Ecke mit dem Text Hören wir zu und vier Männer mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum, die jeweils auf einem Stuhl sitzend grafisch grob ausgeschnitten und mit weißem Rand drumherum auf dem Hintergrund platziert wurden.

Die Welt erleben: anders, aber gleichwertig

Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe schafft mit der Aktion „Hören wir zu“ ein Fenster zum Welt-Autismus-Tag


Symbolbild: Zwei Hände formen ein Herz vor einer grünen Hecke.

Fachkraft (m/w/d) für das Wohnangebot Anna

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Für das ganztagsbesetzte Wohnangebot Anna am Standort Straubing suchen wir ab dem 01.09.2025 eine Fachkraft (m/w/d) mit bis zu 35 Stunden pro Woche. …


Zwei Geistliche, zwei Frauen und sechs Männer präsentieren den übergroßen symbolischen Schlüssel, den Architekt Michael Naumann anlässlich der Segnungsfeier für die neue Lagerhalle an die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe übergeben haben.

Zukunftsorientierte Ausrichtung

Segnungsfeier für die neue Lagerhalle der Eustachius Kugler-Werkstatt in Straubing


Zwei Frauen mit Behinderung arbeiten an einer Abfüllanlage in der Werkstatt.

Pflegefachkraft für die Benedikt-Menni-Werkstatt (m/w/d)

VollzeitTeilzeit

Mit Herz und Hand behalten Sie die Gesundheit unserer Werkstattbeschäftigten im Blick und unterstützen diese ganzheitlich in ihrem Arbeitsalltag.


Der Pastoralrat verteilte Medaillen mit dem Logo des Heiligen Jahrs

Hochfest des Hl. Johannes von Gott

Ein Fest im Zeichen der Hoffnung


Drei Priester zelebrieren den Festgottesdienst in der Kirche. Vor dem Altar knieen zwei Ministranten.

Herzliches Miteinander

Aktuelles aus der Oberpfalz

Hochfest des heiligen Johannes von Gott in der Klosterkirche


Geschäftsführerin Ute Häußer und- Bewohnervertreter Marko Bem stehen links vom Firmenschild der Firma Elflein, rechts daneben zwei Vertreterinnen des Unternehmens. Gemeinsam halten sie einen symbolischen Spendenscheck.

Volle Ladung Unterstützung für Herzensprojekte

Logistikunternehmen spendet 4.050 Euro an die Behindertenhilfe Mittelfranken


Titelbild der mittelfränkischen Magazins Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Was war 2024 in Mittelfranken geboten?


Fotos von Menschen und dem Ort in Algasing, Oberbayern.

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) für Algasing

VollzeitTeilzeit
Ort: 84405 Algasing

Geld zählt - aber nur, wenn es Gutes bewirkt: Da stimmen Sie zu? Dann setzen Sie Ihr Wissen doch künftig in einem sinnstiftenden Unternehmen ein!


Pater Provinzial Rudolf Knopp, Geschäftsführerin Ute Häußer und drei weitere Personen halten gemeinsam ein großes Schild, auf dem Ort der Hoffnung steht.

Im Zeichen der Hoffnung

Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder Mittelfranken als Ort der Hoffnung ausgezeichnet


Eine Frau überreicht einer anderen Frau, die im Rollstuhl sitzt, ein gebackenes rotes Herz.

Herzen für das Johannes von Gott-Fest

Aktuelles aus der Oberpfalz

Die Fördergruppen sind jetzt schon aktiv und backen dafür über 300 Herzen


Eine Frau und ein Mann sitzen am Schreibtisch vor einem PC. Der Mann deutet mit dem Zeigefinger auf den Bildschirm.

Mehr Inklusion durch Digitalisierung

Im Angebot: hochwertige Tätigkeiten in der WfbM durch digitale Arbeitsplätze


Gruppenbild: Mitglieder des Algasinger Direktoriums mit Pater Provinzial. Alle Menschen auf dem Bild sind in schwarz gekleidet.

Besuch Pater Provinzial

Von 12. auf 13. Februar besucht uns Frater Rudolf Knopp, der Provinzial der Bayerischen Ordensprovinz


Fotocollage: Daniel, ein Mann Mitte 30 mit dunklen, zurückgegelten Haaren und schwarzer Kochjacke präsentiert mit einem Lächeln den Backhendlsalat, den er in der Küche des Cafés Markmiller zubereitet hat. Im Hintergrund ist der Eingangsbereich und der Tresen des Cafés zu sehen.

Schnitzel mit Pommes und Inklusion

Im Café Markmiller können Menschen mit Behinderung den ersten Arbeitsmarkt erkunden – und Teil des Teams werden


Ilse Aigner in Begleitung zweier Politiker bei der Besichtigung der Gremsdorfer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch

Hospitalität in Gremsdorf erlebt und ein Stück davon mit nach Oberbayern genommen


Titelseite des mittelfränkischen Magazins hausbote Ausgabe Februar-März 2025

Neuigkeiten aus Mittelfranken

Der Hausbote für Februar und März ist da!


Ein Mann mit Cap im Rollstuhl sitzt mit einer Mitarbeiterin in der Förderstätte zusammen am Tisch und klebt bunte Papierstückchen auf ein großes blaues Blatt.

Fachkräfte für unsere Wohnangebote (m/w/d)

VollzeitTeilzeit
Ort: 91350 Gremsdorf

Facettenreicher Job mit Sinn gesucht? Bei uns sind Sie Koch, Modeberater, Fitnesscoach und Freizeitpartner!


Eine Gruppe Grundschulkinder lächelt zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frater Robert und Geschäftsführer Ary Witte-Kriegner in die Kamera. Zwei Jungs in der ersten Reihe halten ein Pappschild. Darauf steht "Klopfer-Kinder 2.620 Euro".

Da bedank' ma uns schee!

Kinder der Grundschule Inning am Holz übergaben „Klopfer“-Spende


Als Collage mit mehreren Polaroidfotos gestaltete Titelseite des oberpfälzischen Jahresrückblicks 2024

Jahresrückblick 2024

Aktuelles aus der Oberpfalz

Die wichtigsten Ereignisse auf einen Blick!


Zahlreiche Menschen mit Behinderung sitzen um einen festlich gedeckten Tisch. Am Kopfende der Tafel im Refektorium steht Pater Provinzial Rudolf Knopp.

Anerkennung und Ansporn für die Zukunft

Aktuelles aus der Oberpfalz

Provinzial Frater Rudolf Knopp besucht Einrichtung und andere Standorte


Blick in den Innenhof der Gedenkstätte Hartheim bei Linz mit steinernem Boden und offenem Säulengang

Erinnern und Gedenken

Vom 27. Januar bis 2. Februar gedenken und erinnern wir.


Andé zusammen mit seinem Chef in Dienstkleidung beim Unterschreiben des Arbeitsvertrags. Neben ihnen stehen Werkstattleiter Detlev Troll und zwei weitere Personen.

Ein Meilenstein für Inklusion

Andrés erfolgreicher Weg von der WfbM in den allgemeinen Arbeitsmarkt


Erzbischof Herwig Gössl

Hoffnung, Glaube, Zuversicht

Erzbischof Gössl und Siemens Healthcare Concert Band zu Gast beim Familienfest


Ein alter Mann mit Behinderung sitzt auf einer Bank in einem lichtdurchfluteten Raum. Er lächelt freundlich.

(zurück-)kommen, um zu bleiben

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Pflegefachkräfte mit oder noch ohne Palliative Care-Weiterbildung, HEPs und Hilfskräfte (m/w/d) für Wohnangebote gesucht


Eine Frau mit halblangen dunklen Haaren und Brille sitz vor einer Nähmaschine und schneidet ein Stück Stoff.

Damen- und Herrenschneider (m/w/d)

VollzeitTeilzeit

Berufliche Sicherheit in Voll-/Teilzeit oder auf Minijob-Basis


Zwei Männer mit gelben Warnwesten befördern einen Rollstuhlfahrer mittels Fahrzeuglift in einen weiße Kleinbus.

Mitarbeitende für den Fahrdienst (m/w/d)

Teilzeit

Auf Minijob-Basis für Reichenbach gesucht


Post mit Herz

Der "Herzerl-Post-Kurier" ist unterwegs.


Lesestoff für "zwischen den Jahren"

Der Hausbote für Dezember und Januar ist da


Danke für diesen vorbildlichen Einsatz!

Markus Söder überreichte den DGB-Mitbestimmungspreis an die MAV der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz


Die Besten werden verschenkt

Aktuelles aus der Oberpfalz

Herzkissen-Aktion: 70 Stück an Onkologie im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg gespendet


Werkstattfest der Benedikt-Menni-Werkstatt

Das jährliche Werkstattfest in Gremsdorf zog zahlreiche Besucher an


Wir sind die AG Freizeit!

Die AG Freizeit stellt sich, ihre Aufgaben und Ziele vor.


Die Dezember-Ausgabe der misericordia ist da

Leser:innen wissen mehr: Einblicke ins Generalkapitel 2024, der Zusammenschluss von Kliniken, die Verleihung des Ordens-Förderpreises, ...


FACHKRAFT FÖRDERSTÄTTE (m/w/d)

Teilzeit
Ort: 94315 Straubing

#Herzensmenschen in Straubing gesucht mit 22,5 Stunden als Fachkraft (m/w/d) Förderstätte für Menschen im Autismus Spektrum (ASS).


WenDo-Kurs für Frauen

Bildungsangebot für Empowerment und Gewaltprävention


Wir präsentieren: ScHEPs!

Schüler:innen der Johannes-Grande-Fachschule für Heilerziehungspflege starten mit eigenem Podcast durch


NEIN so nicht!

Gegen Gewalt und Diskriminierung: Beschäftigte beteiligen sich an der Aktion "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt"


schwarz-weiß-Foto eines Mannes, der einem Rollstuhlfahrer in einen speziellen Kleinbus hilft. Ein anderer Mann schaut dabei zu. Dazu der Text Mitarbeiter Fahrdienst (m/w/d) Standort Reichenbach

FAHRDIENST REICHENBACH (m/w/d)

Oberpfalz

schwarz-weiß-Foto einer Frau, die an einer Nähmaschine arbeitet; dazu der Text Mitarbeiter Näherei (m/w/d) Standort Reichenbach

DAMEN- UND HERRENSCHNEIDER REICHENBACH (m/w/d)

Oberpfalz

„Einen Partner finden – wie geht das?“

Neun neue Sexualpädagog:innen für die Behindertenhilfe ausgebildet


Willst Du mit mir geh`n?

Ob Rucksack oder Umhängetasche im 110-Shop: nachhaltige, kreative und einzigartige Alltagsbegleiter dank Upcycling


Generalkapitel 2024

Aktuelles aus Niederbayern

Hier gibt es alle News rund um das Generalkapitel 2024


Charismatisch führen in Zeiten des Wandels

Fünfter Kurs der Führungskräfteentwicklung erfolgreich abgeschlossen


Christkindlmarkt 2024

In Algasing wird es weihnachtlich. Der Christkindlmarkt findet am 30.11. und 01.12. von 13 bis 20 Uhr statt.


Das ProDeMa-Team stellt sich vor

Hier finden Sie den aktuellsten Stand zu unserem ProDeMa Team.


Diesen Job kann kein Mann machen

Zertifikate an Frauen verliehen, die sich als Beauftragte für ihre Kolleginnen in den Werkstätten stark machen


Alles klar? Dank Leichter Sprache ja!

Bogener Büro für Leichte Sprache liefert Übersetzungen, die zu Inklusion und Integration beitragen


schwarz-weiß-Foto von zwei Raumpflegerinnen mit ihrem Putzwagen; dazu der Text Reinigungskraft (m/w/d) Standort Algasing

REINIGUNGSKRAFT ALGASING (M/W/D)

Oberbayern

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025

Hier finden Sie alle Fort- und Weiterbildungen der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH 2025.


Frisch eingetroffen für den Herbst

Zeit für eine Tasse Tee und den neuen Hausboten!


„Es passt halt einfach“

Josef Reichl ist der neue Werkstattleiter in Oberbayern


Pilgerfahrt nach Granada

Mitarbeitende begaben sich auf die Spuren des heiligen Johannes von Gott


"Baukasten Soziale Inklusion" vorgestellt

Provinztreffen der Werkstatträte in Mittelfranken


"Wortfinder"-Literaturwettbewerb gewonnen

Markus B. sicherte sich mit seiner Geschichte "Auf zu neuen Ufern" einen Platz im Literaturkalender 2025


Europäisches Treffen der Schulleitungen des Ordens

Lehrkräfte und Auszubildende sollen von dieser internationalen Kooperation gleichermaßen profitieren


Erfreuliche Beteiligung!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Sportliche Aktion der AOK: Mit dem Rad zur Arbeit


WHAT THE HEP?! - Ein Abend der offenen Tür

Aktuelles aus der Oberpfalz

Wir laden zu einem besonderen Abend der offenen Tür ein


Die neue OBAcht ist da!

Aktuelles aus der Oberpfalz

Jede Menge Infos und Angebote


Wie wird man eigentlich Fachkraft in der WfbM?

Interview mit zwei Gremsdorfer Kollegen, die kürzlich ihre SPZ-Weiterbildung abgeschlossen haben


Freundeskreis der Barmherzigen Brüder Gremsdorf e.V.

Werden Sie Teil des Freundeskreises der Barmherzigen Brüder Behindertenhilfe in Gremsdorf!


Zertifiziertes FSJ hat "so viele schöne Momente" geboten

Arjana Schmidt hat sich ein Jahr lang in der Waldmünchner Förderstätte als Freiwillige engagiert und ihren Traumjob gefunden


Wenn der erste Tag zum Erlebnis wird

Aktuelles aus der Oberpfalz

Kreativ und lebendig: Begrüßung der 45 Neuen


Seitenwechsel 2024

Hinter dem Rollstuhl statt im Bürostuhl ...


Innovationskraft in der Praxis

Studentin Pia-Luisa Böhmisch erhält Wissenschaftspreis für wegweisende Bachelorarbeit bei der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.


"So viele schöne Momente erleben"

Arjana Schmidt hat ein zertifiziertes FSJ in der Förderstätte Waldmünchen absolviert


Sommerlektüre gefällig?

Der Hausbote für August & September mit Bildern und Berichten aus Mittelfranken ist da!


Fortbildungsprogramm Fortbildungsreferat 2025

Bergwandern, Natural Healing, gelebte Gastfreundschaft und vieles mehr erwartet Sie im neuen Fortbildungsprogramm 2025.


Aussichten für Menschen mit Behinderung verbessern

Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberpfalz und der Landkreis Cham unterzeichneten Kooperationsvereinbarung


Hilfsprojekt des Ordens 2024/2025

Spendenaufruf für Senegal: Im Mittelpunkt steht die Errichtung eines psychiatrischen Zentrums im Süden Senegals.


Der gute Zweck Lauf

Laufen - Gehen - Springen - Rollen – alles für den guten Zweck!


1.693 Quadratmeter pure Inklusion

Feierliches Richtfest für das rund 9,8 Millionen teure dezentrale Wohnhaus in Taufkirchen an der Vils


Richtfest für das neue Wohnhaus in Taufkirchen an der Vils

Bezug der 24 Wohneinheiten für Mitte 2025 geplant


Ideenwecker zum Arbeitsmarkt der Zukunft

Voller Erfolg: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberbayern erster Gastgeber des neuen Dorfener Wirtschaftsfrühstücks


Philipp Krug neuer Verwaltungsleiter

Direktorium der Region Oberpfalz damit wieder komplett


Fachkraft im Bereich Autismus (m/w/d) für das gemeinschaftliche Wohnen

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Für das gemeinschaftliche Wohnen in Straubing suchen wir laufend Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit oder auf geringfügiger Basis im Bereich…


Mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt

Neuer Zertifikatslehrgang in Mittelfranken gestartet


Die neue misericordia ist da

Die erste Ausgabe des Jahres 2024 der Ordenszeitschrift misericordia enthält wieder viel Wissenswertes aus der Bayerischen Ordensprovinz, dem Orden…


Sommer, Sonne, Seifenblasen

Aktuelles aus Mittelfranken

In Gremsdorf fand Anfang Juni das jährliche Sommerfest statt


Von Mitarbeiterbindung bis Robotik

Strategien für die (weitere) bayerisch-österreichische Zusammenarbeit entwickelt


Webseiten-Update

Unsere Webseite erstrahlt im neuen Glanz und hat einige Updates erfahren.


Lauf mit - das Geheimnis ist gelüftet

Es geht um Schuhe! Die Älteren unter uns nennen sie Turnschuhe. Heute heißen sie Sneaker.


2. Algasinger Fußballturnier am 22. Juni 2024

Einladung zu einem Samstag voller Fairness, Spaß und Sport


Und der Weltrekord geht nach … Gremsdorf!

Mit tatkräftiger Unterstützung der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe und zahlreicher Vereine: Squattwins sind Rekordhalterinnen über 26 Stunden 10…


Und der Weltrekord geht nach ... Gremsdorf!

Mit tatkräftiger Unterstützung der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe und zahlreicher Vereine: Squattwins sind Rekordhalterinnen über 26 Stunden 10…


"Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren"

„Inklusiven Baukasten“ passend zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen vorgestellt


Gegen das Vergessen

Bildungsfahrt zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Alkoven


Ausbildungsmöglichkeiten

94315 Straubing

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung?

Lerne Heilerziehungspflege!


Beirat für das gemeinschaftliche Wohnen

Konstruktiv und vertrauensvoll - Beirat für das gemeinschaftliche Wohnen


Starke Partnerschaft

Außenarbeitsplätze bei Wallstabe & Schneider erfüllen Menschen mit Behinderung mit Stolz


„Autismus: Bildung – Beruf – Lebenszufriedenheit“

Allgemeines

Gremsdorfer Mitarbeitende beim Deutschen Autismuskongress in Bremen vertreten


Segen für die Regensburger Zweigwerkstatt

Offizielle Feier mit Bezirkstagspräsident Franz Löffler, OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Provizial Frater Rudolf Knopp


Einen "Herzensort" gesegnet

Große Segnungsfeier in der neuen Schwandorfer Förderstätte


Herzensort und Werk der Nächstenliebe

Segnungsfeier in der neuen Schwandorfer Förderstätte der Barmherzigen Brüder für Menschen mit komplexer Behinderung oder im Autismus-Spektrum


"Orte wie diese erfüllen einen doppelten Auftrag"

OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer lobte die WfbM im Regensburger Osten als Ort des sozialen Miteinanders


Betreuungsrechtereform

Hier finden Sie die Präsentation


Lohnerhöhung und Inflationsausgleich

Allgemeines

Im März steigen die Gehälter bei der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe um mindestens 340 Euro monatlich


„Den Tagen mehr Leben geben.“

Pilotprojekt "Zeitintensive Betreuung am Lebensende in Wohnformen der Eingliederungshilfe" (ZiB-E) gestartet


Spende von Gammel Engineering GmbH

Es ereilte uns Besuch aus Abensberg mit einer erfreulichen Gabe an die Barmherzigen Brüder Algasing.


Schwerbehinderte: Neues Gesetz soll Beschäftigung fördern

Nicht besetzte Quoten-Arbeitsplätze kosten nun 720 Euro monatlich


Von Konstantin Wecker bis Austrofred

Allgemeines

Soziale Inklusion: „Kultur in Algasing“ geht in die nächste Runde


Generalkapitel 2024

Internationale Webseite bietet Einblick in die Arbeit unseres Ordens


GESTATTEN? LUI, PÄDAGOGISCHER BEGLEITHUND

Golden Retriever nach erfolgreicher Prüfung erster offizieller Mitarbeiter auf vier Pfoten


Fit für die Zukunft bleiben

Spatenstich für ein knapp drei Millionen Euro teures Werkstatt-Projekt der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe in Straubing


„Ehrenamt ist Ehrensache“

Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe sucht Menschen, die über „ZeitGeschenke“ große Freude bereiten möchten


Dipl.-Sozialpädagoge Ambulant begleitetes Wohnen

VollzeitTeilzeit
Ort: 94315 Straubing

Sie sind Sozialpädagog:in und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit?

Vielleicht ist das Ambulant Begleitete Wohnen genau das Richtige für Sie!


Die neue misericordia ist da

Im Dezember erscheint unsere Ordenszeitschrift wieder als kompakte 50-Seiten-starke Ausgabe. Jetzt auch in LEICHTER SPRACHE.


Spatenstich für ein 9,8 Millionen Euro-Projekt

Allgemeines

Die Barmherzigen Brüder bauen in Taufkirchen ein zentral gelegenes Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung


OTH Förderpreisverleihung

Förderpreise der Barmherzigen Brüder an Studentinnen der OTH Regensburg verliehen


„Ein Sechser im Lotto“

Franz Brunner leitet seit August die Werkstatt der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe in Straubing


Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt in Algasing

Dieses Jahr bezaubern uns am ersten Adventswochenende (2./3. Dezember) zahlreiche Handwerker und Künstler mit ihren Werken. - Und unsere Küche mit…


Aktion Mensch

Ein neues Fahrzeug erleichtert in Algasing den Alltag


Fort- und Weiterbildungsprogramm 2024

Wissen teilen. Zukunft gestalten.


„Barrierefreiheit geprüft“: Klosterschenke ausgezeichnet

Für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung, für dich und mich möglich - ein Besuch in der Klosterschenke


NEUE FÖRDERSTÄTTENGRUPPEN IN SCHWANDORF

Freie Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit komplexer Behinderung oder im Autismus Spektrum


Zeit ist das kostbarste Gut im Leben

deswegen ehrt es uns, dass diese Herzensmenschen sich entschieden haben, ihre Zeit bei uns zu verbringen.

Wir gratulieren unseren Jubilaren!


Danke an die Firma Halmburger

für ihre großzügige Spende an unsere Werkstatt.


DER BEIRAT GESETZLICHER VERTRETER STELLT SICH VOR

Art: PDF // 2 MB

GmbH Leitbild

Unsere Werte - unser Leitbild


Das sagen unsere Bewohner und Mitarbeiter

Das Fachwissen gepaart mit großer Empathie und konkreter Hilfestellung ist das, was uns von der Einrichtung Gremsdorf überzeugte.

Stefan Bauerfeind

Vorsitzender Autismus Mittelfranken e.V.

Der Zusammenhalt vom Personal und den Bewohnern ist gut und wir sind ein gutes Team. Es werden viele Unternehmungen ermöglicht, z.B. Tierpark-, Schwimmbadbesuch oder Urlaubsmaßnahmen in Kleingruppen gemeinsam mit Personal, was mir sehr gut gefällt.

Markus Grundel

Bewohner

Die Struktur tut mir gut. Ich kann selbstständiger und freier sein. Ich werde hier unterstützt flexibler zu werden und mit schwierigen Situationen besser zurecht zu kommen.

Yves Gorman

Bewohner

In Gremsdorf haben wir von Anfang an eine besondere Wertschätzung uns Eltern gegenüber und vor allem die unvoreingenommene Akzeptanz unserer autistischen Tochter erfahren.

Sabine Laskowski

Mutter und rechtliche Betreuerin

In jedem Menschen steckt ein kreativer Geist. Mut zu haben, seine Träume und Wünsche zu verwirklichen weckt in uns wunderbares. Es gibt uns Selbstvertrauen und stärkt unsere Persönlichkeit.

Simone Meister

Mitarbeiterin

Die Barmherzigen Brüder bieten in familiärer Atmosphäre hochprofessionelle Arbeit mit Herz, bei der personenzentriert gutes und gelingendes Leben ermöglicht wird.

Andreas Dirnberger

Fachdienstleiter

Mitten ins Leben – Mitten im Leben, hier können Menschen mit Behinderung ein buntes, stimmiges und erfülltes Leben führen.

Josefa Schalk

rechtliche Betreuerin, Mitglied im Beirat der Einrichtung und im CBP-Angehörigenbeirat

Ich finde es schön hier in Reichenbach. Ich habe Freunde und auch einen festen Partner gefunden. Bei der Erfüllung meiner Wünsche (z.B. Discofahrten, Kochen) unterstützt mich das Personal, das gefällt mir gut.

Melanie Graf

Bewohnerin

Ich wohne schon seit dem Jahr 2000 in Reichenbach und bin somit schon eins der Urgesteine hier. Der Zusammenhalt zwischen Personal und Bewohner ist super und meine Wünsche und Bedürfnisse werden beachtet (z.B. Urlaubsmaßnahme in einem Wellnesshotel in Bad Füssing mit einer Rückenmassage). Ich freue mich immer, wenn Personal und Freunde da sind, bis ich ins Bett gehe und auch schon wieder da sind, wenn ich aufstehe.

Hans-Jürgen Karl

Bewohner

Jeder Mensch hat seine eigenen ganz besonderen Talente und Fähigkeiten, die er in der Werkstatt so wie er es möchte mit einbringen kann. Die Beschäftigten in der Werkstatt sind Experten mit Leidenschaft. Familiär ist nicht nur ein Wort, sondern wir leben es täglich, gemeinsam mit den Beschäftigten.

Christian Keilmann

Werkstattleiter

Wichtig ist mir eine ehrliche Kommunikation, besonders bei Problemen zwischen den Betreuern der Wohngruppe, den Mitarbeitenden, der Werkstatt und den Eltern bzw. Betreuern/Bevollmächtigten, um das Beste für den Bewohner zu erreichen.

Heidi Blöcher

Mutter

Die schönsten Momente sind die, wenn die Bewohner Offenheit, Wertschätzung und Direktheit zeigen. Es kommt viel von ihnen zurück. Als Heilerziehungspflegerin weiß man am Ende des Tages, wieso man in der Arbeit war. Es ist mehr als nur Geld verdienen. Man hat Abwechslung, weil kein Tag wie der andere ist. Es kann sich jeder mit seinen Stärken, Hobbys und Interessen einbringen. Wir gestalten gemeinsam ein Zuhause.

Tatjana Karl

Mitarbeiterin

Ich wohne schon 28 Jahre in Reichenbach. Es gefällt mir gut, weil man selbständiger werden kann. Ich habe dabei noch ein bisschen Probleme, aber die Mitarbeitenden unterstützen mich hierbei gut. Ich verstehe mich auch mit allen Bewohnern gut und das Gemeinschaftsgefühl ist super!

Andreas Devenich

Bewohner

In der Einrichtung fühlen sich die Bewohner zu Hause. Mein Wunsch wäre, eine noch bessere und effektive Zusammenarbeit zwischen der Einrichtung, Bewohner*innen, Angehörigen bzw. Betreuern und Beschäftigten.

Hans-Georg Blöcher

Vater und stellv. Vorsitzender Beirat am gemeinschaftlichen Wohnen

In Reichenbach herrscht stets freundliche und entspannte Atmosphäre. Das Miteinander der Bewohner, Mitarbeiter und Besucher ist geprägt von Herzlichkeit und Umsicht. Man kommt gerne hierher und weiß seine Liebsten in guten Händen. Da fällt das Weggehen leichter. Wertschätzung und Respekt, Förderung und Schutz, Gemeinschaft und Herzlichkeit machen Reichenbach zu einer zweiten Familie für unsere Liebsten, dafür bin ich sehr dankbar.

Monika Rivière

Mutter und rechtliche Betreuerin

Man hat gemeinsam Spaß, führt viele Gespräche, hört einander immer zu und hilft sich gegenseitig. Mitarbeiter und Bewohner sind gemeinsam ein super Team.

Dominik Roth

Bewohner

Standorte