Laden...

Eine Frau sitzt am Schreibtisch und schaut in ihren PC. neben ihr steht eine andere Frau, die den linken Arm auf die Lehne des Schreibtischstuhls und den rechten Arm auf den Schreibtisch stützt.

Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.10.2025

15.05.2025
Teilzeit

Ihre Mission

Lust auf eine spannende Herausforderung bei der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe? Wir suchen Verstärkung in unserer Finanzbuchhaltung! Wenn Sie unser Team in Reichenbach mit ihrem Fachwissen bereichern wollen, Ihre Buchungssätze bei Kassenschluss immer zu einhundert Prozent aufgehen, eigenverantwortliches, lösungsorientiertes sowie sorgfältiges Arbeiten schätzen und Teil eines engagierten und herzlichen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zusammen mit unserem Team der Finanzbuchhaltung sorgen Sie dafür, dass unsere Anlagen-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung jeder Überprüfung standhalten. Weiterhin überwachen Sie das Finanz- und Rechnungswesen und unterstützen bei Monats- und Jahresabschlüssen.

Das bieten wir

  • einen unbefristeten Vertrag mit einem Umfang zwischen 16,0 und 19,5 Wochenstunden
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas, kirchliches Arbeitsrecht)
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert)
  • mind. 30 Tage Urlaub und zusätzlich freien Tagen am 24. Und 31. Dezember
  • bezahlte interne wie externe Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich (mehr als 150 verschiedene Kursangebote, bis zu fünf freie Fortbildungstage pro Jahr)
  • attraktive Versicherungsangebote (zusätzliche Krankenversicherung, vergünstigte Kfz-Versicherung durch Anwendung des Beamtentarifs) und Beihilfe
  • zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe wie die eigene kirchliche Hochzeit oder Geburt, Taufe, Erstkommunion sowie Firmung eines Kindes
  • ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsprävention
  • spirituelle und kulturelle Veranstaltungen sowie Teambuilding (Besinnungstage, …)
  • weitere Benefits wie „Fahrradleasing“ oder „corporate benefits“

Das zeichnet Sie aus

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und umfangreiche Erfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit einer strukturierten, effektiven und kollegialen Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung

Das sind wir

Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Frauen und Männer mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus-Spektrum. An 18 Standorten in Bayern werden derzeit rund 3.000 Menschen begleitet.

Noch Fragen?

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 09464 10 - 110 Philipp Krug an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

Das passt für Sie? Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (PDF-Format) bis 30.06.2025 per E-Mail an bewerbung@barmherzige-reichenbach.de.

Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Oberpfalz,
Eustachius-Kugler-Str. 2, 93189 Reichenbach

Das sagen unsere Bewohner und Mitarbeiter

Das Fachwissen gepaart mit großer Empathie und konkreter Hilfestellung ist das, was uns von der Einrichtung Gremsdorf überzeugte.

Stefan Bauerfeind

Vorsitzender Autismus Mittelfranken e.V.

Der Zusammenhalt vom Personal und den Bewohnern ist gut und wir sind ein gutes Team. Es werden viele Unternehmungen ermöglicht, z.B. Tierpark-, Schwimmbadbesuch oder Urlaubsmaßnahmen in Kleingruppen gemeinsam mit Personal, was mir sehr gut gefällt.

Markus Grundel

Bewohner

Die Struktur tut mir gut. Ich kann selbstständiger und freier sein. Ich werde hier unterstützt flexibler zu werden und mit schwierigen Situationen besser zurecht zu kommen.

Yves Gorman

Bewohner

In Gremsdorf haben wir von Anfang an eine besondere Wertschätzung uns Eltern gegenüber und vor allem die unvoreingenommene Akzeptanz unserer autistischen Tochter erfahren.

Sabine Laskowski

Mutter und rechtliche Betreuerin

In jedem Menschen steckt ein kreativer Geist. Mut zu haben, seine Träume und Wünsche zu verwirklichen weckt in uns wunderbares. Es gibt uns Selbstvertrauen und stärkt unsere Persönlichkeit.

Simone Meister

Mitarbeiterin

Die Barmherzigen Brüder bieten in familiärer Atmosphäre hochprofessionelle Arbeit mit Herz, bei der personenzentriert gutes und gelingendes Leben ermöglicht wird.

Andreas Dirnberger

Fachdienstleiter

Mitten ins Leben – Mitten im Leben, hier können Menschen mit Behinderung ein buntes, stimmiges und erfülltes Leben führen.

Josefa Schalk

rechtliche Betreuerin, Mitglied im Beirat der Einrichtung und im CBP-Angehörigenbeirat

Ich finde es schön hier in Reichenbach. Ich habe Freunde und auch einen festen Partner gefunden. Bei der Erfüllung meiner Wünsche (z.B. Discofahrten, Kochen) unterstützt mich das Personal, das gefällt mir gut.

Melanie Graf

Bewohnerin

Ich wohne schon seit dem Jahr 2000 in Reichenbach und bin somit schon eins der Urgesteine hier. Der Zusammenhalt zwischen Personal und Bewohner ist super und meine Wünsche und Bedürfnisse werden beachtet (z.B. Urlaubsmaßnahme in einem Wellnesshotel in Bad Füssing mit einer Rückenmassage). Ich freue mich immer, wenn Personal und Freunde da sind, bis ich ins Bett gehe und auch schon wieder da sind, wenn ich aufstehe.

Hans-Jürgen Karl

Bewohner

Jeder Mensch hat seine eigenen ganz besonderen Talente und Fähigkeiten, die er in der Werkstatt so wie er es möchte mit einbringen kann. Die Beschäftigten in der Werkstatt sind Experten mit Leidenschaft. Familiär ist nicht nur ein Wort, sondern wir leben es täglich, gemeinsam mit den Beschäftigten.

Christian Keilmann

Werkstattleiter

Wichtig ist mir eine ehrliche Kommunikation, besonders bei Problemen zwischen den Betreuern der Wohngruppe, den Mitarbeitenden, der Werkstatt und den Eltern bzw. Betreuern/Bevollmächtigten, um das Beste für den Bewohner zu erreichen.

Heidi Blöcher

Mutter

Die schönsten Momente sind die, wenn die Bewohner Offenheit, Wertschätzung und Direktheit zeigen. Es kommt viel von ihnen zurück. Als Heilerziehungspflegerin weiß man am Ende des Tages, wieso man in der Arbeit war. Es ist mehr als nur Geld verdienen. Man hat Abwechslung, weil kein Tag wie der andere ist. Es kann sich jeder mit seinen Stärken, Hobbys und Interessen einbringen. Wir gestalten gemeinsam ein Zuhause.

Tatjana Karl

Mitarbeiterin

Ich wohne schon 28 Jahre in Reichenbach. Es gefällt mir gut, weil man selbständiger werden kann. Ich habe dabei noch ein bisschen Probleme, aber die Mitarbeitenden unterstützen mich hierbei gut. Ich verstehe mich auch mit allen Bewohnern gut und das Gemeinschaftsgefühl ist super!

Andreas Devenich

Bewohner

In der Einrichtung fühlen sich die Bewohner zu Hause. Mein Wunsch wäre, eine noch bessere und effektive Zusammenarbeit zwischen der Einrichtung, Bewohner*innen, Angehörigen bzw. Betreuern und Beschäftigten.

Hans-Georg Blöcher

Vater und stellv. Vorsitzender Beirat am gemeinschaftlichen Wohnen

In Reichenbach herrscht stets freundliche und entspannte Atmosphäre. Das Miteinander der Bewohner, Mitarbeiter und Besucher ist geprägt von Herzlichkeit und Umsicht. Man kommt gerne hierher und weiß seine Liebsten in guten Händen. Da fällt das Weggehen leichter. Wertschätzung und Respekt, Förderung und Schutz, Gemeinschaft und Herzlichkeit machen Reichenbach zu einer zweiten Familie für unsere Liebsten, dafür bin ich sehr dankbar.

Monika Rivière

Mutter und rechtliche Betreuerin

Man hat gemeinsam Spaß, führt viele Gespräche, hört einander immer zu und hilft sich gegenseitig. Mitarbeiter und Bewohner sind gemeinsam ein super Team.

Dominik Roth

Bewohner

Standorte