Laden...

Johannes von Gott Oratorium

Im Rahmen des Jubiläums der Barmherzigen Brüder in Bayern fand dieses Jahr eine Aufführung des Johannes von Gott Oratoriums statt.

Am 10.07. versammelten sich Mitarbeitende, Bewohner:innen und Interessierte in der Pfarrkirche Maria Dorfen, um der Aufführung des Oratoriums zu lauschen. 

Im Auftrag der Barmherzigen Brüder hatte der Regensburger Journalist, Siegfried Höhne, einen tragisch-dramatischen Text über Leben und Werk des heiligen Johannes von Gott verfasst. Der Komponist, Professor Wolfram Menschick, früherer Domkapellmeister von Eichstätt, hatte nach eigener Aussage bei der Komposition versucht, „ganz nah am Text zu bleiben und diesen in Musik umzusetzen.“ Die Uraufführung des Oratoriums fand 2007 in Regensburg statt.

Anlässlich des Jubiläums „400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern“ wurde das Oratorium in der Wallfahrtskirche Maria Dorfen erneut aufgeführt, diesmal unter der Leitung des Dorfner Kirchenmusikers und Komponisten Ernst Bartmann. Zu hören waren die Solisten Carolin Ritter und Martin Ulrich, sowie der Kirchenchor und das Kirchenorchester Dorfen.

Das sagen unsere Bewohner und Mitarbeiter

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe