Laden...

Aktuelles aus Reichenbach

Immer auf dem neustem Stand
bleiben und nichts mehr verpassen.

 

Aktuelles & Neuigkeiten

Das Radeln boomt!

Voller Erfolg der AOK-Aktion: Mit dem Rad zur Arbeit


Spitzenreiter beim „Gute Zweck Lauf“

126 Läufer starteten für die Barmherzigen Brüder Reichenbach und sicherten sich somit den 1. Platz in der Teamwertung


Die neue obaacht ist da!

Art: PDF // 35 MB

Einen guten Start und viel Erfolg!

30 Neue von Leitungsverant-wortlichen und Geschäftsführer Roland Böck begrüßt


Zwei ganz Große gehen

Verabschiedung von Alfred Stadler und Stefan Schinner in die Freistellungsphase der Altersteizeit


Petition

Vorübergehende Finanzierung der Grundbeträge in Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus öffentlichen Mitteln


Elena Windl und ihr Abenteuer Ferienjob

Beeindruckt und begeistert nach Praktikum im Wohnangebot Michael und Thomas


Insektenhaus für „Sonnenschein“

WfbM spendet Insektenhaus zum Abschied der Vorschulkinder


Danke für 37 besondere Monate!

Ein Fest für alle nach der Corona-Pandemie


Aktives und kreatives Miteinander

Tätigkeitsbericht des Beirats für das gemeinschaftliche Wohnen für den Zeitraum Juni 2021 bis 2023


Freizeit - Bewegung - Erwachsenenbildung: Das Programm Herbst-Winter 2023/2024 ist da!

Art: PDF // 4 MB

Europäischer Kongress zur Sozialen Inklusion

15 Vertreter:innen des Werkstattrates, der Bewohnervertretung und der Frauenbeauftragten waren in Wien dabei


Aktion Mensch sponsert Bus

DANKE an "Aktion Mensch" für eine spitzenmäßige Bereicherung für Menschen mit Behinderung


Von unschätzbarem Wert!

Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beeindruckt von Fachschule in Tegernheim


Startschuss mit Erfolg

Bewohner-Vertretungen aller Regionen machen sich wieder auf den Weg


Wertvolle Impulse – wichtige Diskussionen

Fachkonferenz der Behindertenhilfe GmbH mit Leitungsverantwortlichen aller Regionen


Topp Fotoshooting!

Marketing-Abteilung macht Aufnahmen in allen Regionen


Erfolgreich abgeschlossen

Ab sofort: Zwei neue Palliative-Care-Fachkräfte im Einsatz


Umfassender Gesamtüberblick

Visitation durch Generalrat Frater Joaquim Erra i Mas


REGELUNGEN FÜR BESUCHER ab 07.04.2023

Art: PDF // 409 KB

„Ich komme gleich“ heißt wann genau?

Heute ist Welt-Autismus-Tag: Er soll für die Situation von Menschen wie Yves und rund fünf Millionen Europäern sensibilisieren


Farbenfrohes und fröhliches Fest

25 Jahre Zentrum für Menschen mit Behinderungen und Schulen in Velloor


24. INFORATIONSSCHREIBEN FÜR BETREUER VOM 28. MÄRZ 2023


Alle drei Minuten wird ein besonderes Kind geboren

„Mit uns, nicht für uns“: Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag


Die neue OBA ist da!

Art: PDF // 31 MB

Mit voller Power für weniger Verbrauch

Viele kreative Ideen beim Energiespar-Wettbewerb - Gutscheine für Klosterschenke als Preise für jede Menge Best-Practice-Beispiele


Wertvoller Austausch

Informationsgespräch mit Martina Englhardt-Kopf und Dr. Gerhard Hopp - Dickes Themenpaket


Was kann ich tun?

Wohngeldreform ist jetzt in Kraft - Es empfiehlt sich, den Anspruch auf Wohngeld zu prüfen.


Trägerwechsel im Kath. Kinderhaus St. Paulus Reichenbach zum 01.01.2023

Neues Jahr - neuer Träger...


Das Fortbildungsprogramm 2023 ist da!

Art: PDF // 5 MB

23. INFORMATIONSSCHREIBEN FÜR ELTERN, ANGEHÖRIGE UND BETREUER VOM 2. NOVEMBER 2022

Art: PDF // 207 KB

Undenkbar ohne sie

An der Fachschule für Heilerziehungspflege werden seit 50 Jahren die Fachkräfte in der Behindertenhilfe ausgebildet.


Beirat für das gemeinschaftliche Wohnen

Konstruktiv und vertrauensvoll - Beirat für das gemeinschaftliche Wohnen


zet Ausgabe 14

Art: PDF // 891 KB

Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Art: PDF // 138 KB

Infektionen vorbeugen

Art: PDF // 306 KB

Standorte

image/svg+xmlBAYERNBADENWÜRTTEMBERGHESSEN
Wohnen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Ambulant begleitetes Wohnen

Menschen mit Chorea Huntington

Werkstätten

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Förderstätten

Menschen mit geistiger/psychischer Behinderung

Menschen mit Autismus (ASS)

Tagesstätte für Senioren

Tagesstätte für Senioren

Ambulante Dienste

Offene Behinderten Arbeit (OBA)

Schulbegleitung

Ambulant begleitetes Wohnen (ABW)

Familienentlastender Dienst (FED)

Eigenständige Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Fachschulen

Fachschulen für Heilerziehungspflege

Fachschulen für Heilererziehungspflegehilfe

Unsere Angebote

ONLINE SHOP

Hier können Sie Produkte aus den Werkstätten erwerben -Schauen Sie vorbei!

UPCYCLING UNIFORM

Handgemachte Unikate aus alten Polizeiuniformen - Upcycling trifft 110!

Leistungen für Unternehmen

Die Werkstätten und der Inklusionsbetrieb Intakt Prüfdienste erbringen professionelle Dienste.